Julian Sabato - HR Teamleiter

Interview mit HR Teamleiter Julian

Julian wurde immer mehr zum festen Bestandteil des Teams: vom Helfer zum Mitglied und seit 2020 zum Teamleiter der Personal-Crew. Nun bringt er mit seinem Team bisschen Ordnung in unsere wilde Bande und ist immer auf der Suche nach engagierten Musik- & Kultur-Lovern. Rave-Nations ist nicht nur ein Verein für ihn – er bedeutet Freundschaft. Wie sich diese Freundschaft entwickelt hat, was er jetzt alles Spannendes mit seinem HR-Team umsetzt & mehr, erfahrt ihr hier.

Julian & das Team

V: Hey Julian, schön dich mal wieder zu sehen. Wie war dein Tag so?
J: Schön, hier zu sein und danke für das Interview! Mein Tag war prima, ich habe ordentlich gefrühstückt und genieße das Wochenende.

V: Wie bist du auf Rave-Nations e.V. aufmerksam geworden?
J: Ich habe unseren Capitano, Danny, vor ca. 4 Jahren kennen gelernt. Wir hatten über Umwege beim Feiern das erste Mal Kontakt. Daraus wurde eine Freundschaft in kurzer Zeit, weil wir zeitnah gemerkt haben, dass wir auch wirklich ähnliche Interessen haben. Ich arbeite seit 2012 im Bereich Jugend und Soziales, und Danny hatte dort zufällig ein Praktikum absolviert. Dort hatte er mir schon von seinen Visionen und Ideen erzählt, einen Verein zu gründen, welcher Jugendförderung und elektronische Musik vereint. Ich habe den Weg des Vereins von Anfang an mitbetrachtet.

V: Welcher Moment war ausschlaggebend, weshalb du unbedingt Teil unserer wilden Crew werden wolltest?
J: Beim ersten Open-Air 2018 ging fast alles durch eigene Manpower. Wir haben so gut wie alles selbst gestemmt und es war wirklich hart. Und trotzdem hatte ich so viel Spaß, durch so viel Herzblut und positiver Energie etwas zu schaffen. Das war schon einzigartig. Dann hat das Open-Air den Rest gemacht! Ich wurde wenige Zeit später Mitglied. Ich habe gesehen, dass man mit der Musik in Verbindung mit Freundschaften etwas Großes bewegen kann und wollte ein Teil dieser Vision sein.

Julian Sabato - HR Teamleiter

Julian & das Team

V: Seit Anfang 2020 bist du sogar unser Human Resources Teamleiter. Nicht nur im Verein, sondern auch beruflich hast du einige Erfahrung in der strategischen Personalführung aufgesogen. Erzähl uns von deinen Aufgaben bei Rave-Nations.
J: Durch die Zeit und die Visionen sind Aufgaben gewachsen. Eine meiner Hauptaufgaben ist der Einsatzplan bei unseren Open-Air’s. Die Einteilung der Mitglieder und freiwilligen Helfer. Im Hintergrund delegiere ich meinem Team die Erstkontakte von potentiellen Neumitgliedern und führe diese auch selbst durch.

V: Wir lieben es, unsere wilde Crew wachsen zu lassen. Verrate uns gerne an dieser Stelle wen wir noch suchen.
J: Aktuell versucht Rave-Nations, sich im Bereich Fundraising und Marketing besser zu positionieren. Hierfür haben wir grade Leute eingeladen für Erstgespräche.

V: Stell dir vor, jemand hätte noch nie von RN und dem Open-Air gehört. Wie würdest du es dann beschreiben?
J: Anders! Ehrenamt mit Spaß und Liebe, und eine Crew die Lust hat, immer mehr Menschen zu erreichen. Und das Open-Air ist die Krönung. An diesem Tag steht man auf dem Platz und denkt sich „endlich ergibt alles einen Sinn“ [lacht]

Julian Sabato - HR Teamleiter

Open-Air, Techno & Freizeit

V: Die aktuelle Lage durch Corona ist für uns alle schwer. Wir konnten unser Slim-Open-Air leider nicht durchführen. Auf was hattest du dich am meisten gefreut?
J: Auf die einzigartige Stimmung, das Feeling, den Leuten Liebe und Spaß zu schenken und VORALLEM: Das mein Personalplan aufgeht! [lacht]

V: Bei welchem Techno-Track geht aktuell total dein Herz auf und warum?
J: El Sueno von Dennis Cruz. Ich habe immer das Gefühl, als ob dieser Track eine Geschichte erzählt. Der Beatdrop geht mir tief unter die Haut.

V: Was machst du sonst so, wenn du nicht gerade an Rave-Nations Projekten mitwirkst?
J: Ich spiele Fußball, gehe ins Fitnessstudio. Ansonsten bin ich gerne im Kreise der Familie und Freunden.

V: Nun zu guter Letzt, der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier: Wie lautet deine Message an die Leute da draußen?
J: Immer logger bleiben!