Interview mit Vorstand + Personalchefin Pira

Pira ist unsere Superwoman des Vereins. Sie hat von Anfang an begeistert mitgeholfen, hat Paletten zusammen geschustert und alle anfallen Aufgaben tatkräftig übernommen. Seit dem letzten Open-Air ist sie nun unsere Personalfachfrau und ist seit kurzem auch Co-Vorstand. Im Interview mit Yannick und Vivien erzählt sie mehr über ihre Begeisterung und wie sie diese in Aktivitäten umwandelt.

Pira & Rave-Nations

Y: Hallo Pira, erzähl uns wie es dazu kam, dass du bei Rave-Nations e.V. mitgemacht hast?
P: In unseren Verein bin ich eher zufällig rein gerutscht. „Wir brauchen helfende Hände“, hieß es damals, sechs Wochen vor dem ersten Open-Air. Das habe ich mir nicht zweimal sagen lassen und stand am Wochenende bei rund 35 Grad auf unserem Werkplatz und habe Holzbänke geschliffen. Während dessen wurde mir erklärt, für was wir das eigentlich machen.

V: Großartig, dass du direkt mit angepackt hast! Nun ist schon wieder ein Jahr rum – was sind mittlerweile deine Aufgaben bei Rave-Nations e.V.?
P: Ich bin Vorstandsmitglied seit Anfang des Jahres. Bin letztes Jahr als Personalleitung gewählt worden und schaue dementsprechend, dass unter einander alles funktioniert, dass das Team sich wohl fühlt, dass es keine Streitigkeiten gibt, dass jeder seine Aufgaben hat und, dass jeder Spaß in und mit seinen Aufgaben hat.

„Wir sind eine Familie!“

Y: Was würdest du denn den Leuten erzählen, wenn diese dich fragen sollten: „ Was ist denn Rave Nations e.V. und was genau machen sie?“
P: Wir wollen die Welt bunter machen. Wir sind ein Verein zur Förderung der Jugendkultur. Wir wollen gegen Rassismus in DE + Umkreis vorgehen. Wir wollen, dass die Menschen gemeinsam mehr Spaß haben anstatt sich nur auf die ganzen Diskrepanzen, die in den Medien preisgegeben werden, zu konzentrieren. Deutschland ist international und es ist auch okay, dass es international ist solange alle zusammen an einem Strang ziehen. Wann sind alle Menschen gleich? Wenn sie gemeinsam tanzen, feiern, malen und eine entspannte Zeit haben. Genau aus diesem Grund möchten wir der Jugend, und natürlich allen anderen Menschen die Möglichkeit bieten rassistische, politische und religiöse Vorurteile zu überwinden.

V: Wenn du in einem Wort versuchen würdest zu beschreiben was der Verein für dich ist, welches Wort wäre es?
P: Familie. Im Verein streitet man sich, im Verein hält man zusammen. Man versucht was zusammen aber auch für jeden einzelnen etwas zu erreichen. Man verfolgt gemeinsam Träume und Ziele.

V: Was findest du an ehrenamtlicher Arbeit gut und wichtig?
P: Ehrenamtliche Arbeit ist wichtig heutzutage, da die Vereine eigentlich fast am aussterben sind. Vereine sind wichtig für die Jugend, gerade wenn es darum geht Hobbies zu haben, eine Perspektive zu haben, ebenso wie ein soziales und stabiles Umfeld sich aufzubauen. Und als Jugendförderungsverein ist es unsere Aufgabe diese Möglichkeiten ihnen zu ermöglichen, wenn auch nur in kleinen Schritten. Das ist eigentlich mit einer der wichtigsten Sachen, die man braucht. Gerad’ momentan, wenn alles kaputt gemacht wird, was die Menschen miteinander aufgebaut haben.

Open-Air 2019

V: Was hast du bisher für das diesjährige Open-Air alles geplant und umgesetzt?
P: Ich habe eine Deko-Leitung gekürt, die das ganze auch hervorragend in die Hand genommen hat – insofern es bisher möglich war, denn die Deko-Arbeit wird vor allem jetzt im Endspurt richtig zur Sprache. Ich habe mehrere Mitglieder geworben und auch viele Freunde mit dazu gezogen. Aber eines ist klar: Wir feiern alle noch mehr wie letztes Jahr – gemeinsam!! (lacht)

Infos zu dem diesjährigen Open-Air findet ihr übrigens hier.

V: Auf was freust du dich am meisten auf das Open-Air 2019?
P: Auf viele, viele, viele, viele Gäste. Auf noch mehr Spaß wie letztes Jahr. Das alles funktioniert. Besser sind wir so oder so schon. Und natürlich auf unsere genialen Acts, die dieses Jahr dabei sind. Unser Gedanke, die Welt bunter zu machen, ist seit unserem ersten Open Air 2018 noch größer geworden. Wir haben tolle Kooperationspartner mit unserer Vision angesteckt, die uns tatkräftig unter die Arme greifen. Danke schon mal an dieser Stelle! Haben ein geniales Team, dass an einem Strang zieht und natürlich unsere Helferlein ohne die gar nix gehen würde. Unter diesen Voraussetzungen kann es dieses Jahr nur genial werden! Es gibt viele neue Überraschungen, Aktionen und vieles mehr um dieses Jahr endlich mal einen riesen Batzen Geld spenden zu können.

V: Das diesjährige Line-up wurde vor kurzem verraten. Mega Newcomers aber auch internationale Größen der elektronischen Musik oder auch umgangssprachlich Techno. Was ist Techno für dich?
P: Ich höre es einfach nur gerne ab und an mal. Ich stehe hinter unserem Verein mit seiner Musik und seiner Vision. Gerade auch die Elektro-Musik verbindet alle Nationalitäten miteinander, ganz egal, ob sie jetzt aus Amerika kommen, aus Europa kommen, aus dem Süden kommen – es wird einfach gemeinsam gefeiert.

Y: Was machst du sonst so, wenn du nicht gerade an Rave-Nations Projekten mitwirkst?
P: Ich bin noch in zwei weiteren Vereinen, beide Musikvereine: ein Fanfarenzug ein Spielmanzug. Da bin ich schon seit 25 Jahren tätig. In dem einen bin ich Ausbilderin und auch Jugendleiterin. Das heißt ich kümmere mich da eigentlich auch in anderen Vereinen ums Personal. Ansonsten arbeite und studiere ich noch – darf ja nicht langweilig werden!

Y: Klingt ziemlich busy. Dann möchten wir uns herzlichen bei dir bedanken, dass du dir die Zeit für das Interview genommen hast. Hast du an dieser Stelle noch eine Message für die Leute da draußen?
P: Lasst uns die Welt bunter machen!!

0 comments on “Interview mit Vorstand + Personalchefin PiraAdd yours →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert