Yannick ist unsere Quatschbanane mit Tiefgang, den man für jedes künstlerische Projekt begeistern kann. Immer mit einem breitem Grinsen auf dem Gesicht und voller Tatendrang. Im Interview mit Rave-Nations Bar Leitung sowie PR Unterstützung, Yannick, erfahrt ihr ein paar Vereins-Insights, die Bedeutung von elektronischer Musik für ihn und was er alles für und mit uns zusammen auf die Beine stellt.
Yannick & Rave-Nations
V: Hey Yannick. Schön, dass du heute da bist. Du bist ja schon seit Anbeginn bei Rave-Nations mitdabei. Erzähl uns wie es dazu gekommen ist.
Y: Danny, der Ideenfinder dieses Vereins, hat mich in einer lockeren Runde gefragt, ob ich Bock habe an dem Projekt mitzuwirken. Ich habe die Entwicklung des Ganzen mitbekommen und freute mich daran mitzuwirken. Und so kam es dann zu der aufregenden ersten Vereinssitzung und der Festlegung der Gründerväter.
V: Was bedeutet der Verein für dich?
Y: Eine neue Chance. Etwas tolles zu bewirken und seinen Traum zu leben. Projekte und Ideen in der Gruppe zu realisieren und gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten. Tolle Ideen, die aufeinandertreffen und etwas schönes aufbauen.
Das diesjährige Open-Air
V: Was sind deine Aufgaben bei Rave-Nations und was hast du bisher spannendes für das Open-Air 2019 vorbereitet?
Y: Aktuell greife ich Vivien unter die Arme, zwischenzeitlich habe ich die Position des Head of PR übernommen bis Vivien nun den Platz übernommen hat. Zum Beispiel arbeite ich an den Interviews und führe diese mit den Leuten durch. Nur jetzt hat das mal Vivien übernommen. Ansonsten habe ich den Graffiti Workshop ins Leben gerufen und habe auch schon vor den Veranstaltungen Bilder gemalt und dies in einem Zeitraffer festgehalten oder ich verschönere Kindergarten im Namen der Rave-Nations e.V. Darüber hinaus übernehme ich dieses Jahr die Bar Leitung und kümmere mich darum, dass alle ausreichend zu trinken auf den Veranstaltungen oder Projekten haben. Ansonsten gebe ich gerne mal meinen Senf bei Ideen dazu.
V: Auf was freust du dich am meisten am Open-Air 2019?
Y: Ganz besonders freue ich mich, wenn die Veranstaltung noch besser läuft als letztes Jahr und wir organisatorisch den Stress und die Planung im Vorfeld gut abfangen können. Aber ich bin guter Dinge, denn ich wir haben uns viel Mühe im Vorfeld gegeben und aus den Fehlern des letzten Jahres gelernt.
Leidenschaft zur Musik
V: Techno ist ja das Herzstück des Vereins. Was ist Techno für dich und warum liebst du es so sehr?
Y: Poah, wo soll ich da anfangen? Ich habe sehr schöne Zeiten mit Techno gehabt. Ich bekomme jedes Mal Gänsehaut, wenn ich daran denke. Zudem macht mich guter Techno sehr glücklich und lädt meine Batterien auf. Es ist ein guter Ausgleich zum Alltag, was sonst nur Extremsport bei mir bewirkt. Techno und elektronische Musik knüpft an einige Stellen im Gehirn an, sodass es einfach nur schön ist, wenn der DJ mit dem Publikum seine Seele teilt. Es zeigt mir wie genial, das menschliche Gehirn
sein kann und wie viel Einfluss Musik auf uns hat.
V: Was machst du sonst so, wenn du nicht gerade an Rave-Nations Projekten mitwirkst?
Y: Ich mache eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann und bin in 1 1/2 Jahren damit fertig. Ansonsten male ich gerne Graffiti, lerne für Klausuren, plane mit meiner Klasse eine Veranstaltung für den Februar 2020 und verbringe die restliche Zeit mit meiner wundervollen Freundin. Ich reise gerne, wenn es die Zeit und das Geld zulässt. Darüber hinaus mache ich Extremsport. Und den Rest der Zeit schlafe ich und schaue Netflix mit meinem Girl.
V: Vielen lieben Dank, Yannick, für deine Zeit. Der RN-Tradition nach kommt immer an dieser Stelle deine Message an die Leute da draußen. Was möchtest du allen mitteilen?
Y: Bleibt clean, lebt eure Träume, denkt an die Umwelt und die Erde, denn wir haben nur eine davon. Lasst euch nicht von Ängsten plagen, sprecht Sachen an, die euch beschäftigen und ganz wichtig: seid nicht unglücklich in dem was ihr tut, ansonsten ändert was daran.
0 comments on “Interview mit dem Bar-Chef Yannick” Add yours →